Seit vielen Jahren begleite ich Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams großer und kleiner Organisationen weltweit. Meine Arbeit orientiert sich an der Frage, wie Menschen in einem sich schnell verändernden, komplexen Umfeld gesund bleiben und ihr ganzes Potential entfalten können. Zu den wichtigsten Bausteinen zählen Wertschätzung, Vielfalt und Transparenz.
In meinen Workshops und Seminaren lernen Führungsräfte
- gewohnte Denk- und Handlungsmuster zu durchbrechen, um mehr innere Flexibilität zu gewinnen
- die Klarheit zu entwickeln, die Sie für kluge Entscheidungen benötigen
- einen ressourcenorientierten Umgang mit Herausforderungen
- die eigene Selbstführungskompetenz und die Ihrer Teams und Mitarbeiter zu stärken
- eine Kultur der Kommunikation und Wetschätzung zu praktizieren
Gerne biete ich auch Einzelcoaching zu Mindful Leadership oder zu einzelnen oben genannten Themen an.
„Rasch wurden Unterschiede sichtbar.“ (Teilnehmer)
„Viel Praxis, Texte und Übungen auch für zu Hause“ (Teilnehmerin)
Hohe Geschwindigkeit, Veränderungsdruck und permanente Verfügbarkeit führen dazu, dass wir dem Tagesgeschäft häufig nur noch hinterher rennen und reagieren anstatt Zeichen zu setzen. Stagnation, Unzufriedenheit und Erschöpfung sind das Ergebnis.
Gemeinsam mit Ihnen und dem Institute for Mindfulness entwickeln wir Formate, um Mindfulness in Ihrem Team und Ihrer Organisation einzuführen und zu kultivieren – mit dem Ziel, mehr Zufriedenheit und Kooperation am Arbeitsplatz zu schaffen.
Antidiskrimierungsstelle des Bundes, Arvato, Bayer, Boehringer Ingelheim, Boston Consulting Group, Brose, Canterbury Schools, Claas, Coaching Center Berlin, Daimler, Deutsche Gesellschaft für Personalentwicklung, Fairtrade International, Glaxo Smith Kline, European Patent Office, Infineon, Institut für Kommunikation & Führung Luzern, John Deere, Lanxess, Metro Group Buying, Novartis, Phoenix Contact, Roche, Stiftung Haus der kleinen Forscher, Telekom, Wagner Group, Zeiss, Zentis